MaterialBei „Montessori für Alle e.V.“ wird gerade eins meiner Bilderbücher verlost…. (zur Verlosung geht es hier: Montessori für Alle)
Ich habe 2016 eine Serie dieser sehr robusten Bilderbücher zu verschiedenen Motivgruppen drucken lassen. Wie alles Andere waren sie Teil der Diplomarbeit und fallen damit in den Bereich private Erstellung. Für die Verlosung habe ich eines zur Verfügung gestellt, weil ich fest an die Ziele des Vereins glaube!
Es ist mein Ansatz, Kunstbetrachtung schon von Anfang an zu integrieren. Durch das Betrachten dieser Themenbüchlein lernen schon die 1 1/2 bis 4jährigen ganz nebenebei etwas über Kunst. Sie nähern sich über die reine Betrachtung und erschließen sich Bilder über ihren eigenen Erfahrungshorizont. Es eignet sich übrigens auch hervorragend dazu, Schwellenängste bei Erwachsenen abzubauen.
Ich habe für dieses Büchlein u.a. Bilder von
verwendet. Die feste Pappe, die abgerundeten Ecken und die Spiralbindung machen es robust und beliebig oft anschaubar-besonders für kleine Kinderhände.
Es ist mir sehr wichtig immer wieder zu betonen, dass Kunstbetrachtung keinen Professorentitel voraussetzt-man kann dabei keine Fehler machen.
Bei Maria Montessori baut das Material der einzelnen Bereiche immer aufeinander auf und wird mit zunehmenden Alter differenzierter und herausfordernder. Kleinkinder, die mit Kunst über die Anschauung vertraut sind, werden einen ganz anderen Zugang zur erweiterten Bildbetrachtung haben.
Bitte ermuntert alle Kinder dazu, ihre eigenen Geschichten zu Kunstwerken zu erfinden
und ihre eigenen Überlegungen dazu anzustellen.
Erziehung zu freiem Denken und zur Selbständigkeit gilt ganz besonders auch für die
Kunst!