Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen.
Leonardo da Vinci (1452 – 1519),
Leonardo da Vinci, das Universalgenie der Renaissance und einer der größten Künstler überhaupt, hat sicherlich genau das geschafft : Seine Zeit genutzt, um mit seinen Erfindungen, Skizzen, Malereien und waghalsigen Projekte unsterblich zu werden. Sein Vermächtnis beschäftigt bis heute Wissenschaftler und Künstlergenerationen ebenso, wie es Publikumsmassen zu unterhalten vermag. Die Mona Lisa und das Abendmahle, seine Skizze vom „Uomo Universale“ oder seine Flugobjekte…..auch nach 500 Jahren haben sie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.












Besonders für den Schulbereich lässt sich mit Leonardos mannigfaltigem Lebenswerk eigentlich jede(r) Schüler(in) begeistern und zur tieferen Erforschung motivieren.
Das abgebildete Lapbook ist mein Anschauungsexemplar für die Klassen 9 bis 12 gewesen, um beispielhaft zu demonstrieren, was mit dieser Art der Materialsammlung erreicht werden kann. Die Art der Präsentation verbindet auf spannende und kreative Art kunstwissenschaftliche Themen, Interaktivität und eigenes Lernen.