HIER könnt ihr die ganze Datei downloaden, einfach //KLICKEN// Wenn ihr die Datei verwendet, dann gebt bitte als Quelle //Montessori für Alle// und //Atelier Laura Weinand// an. Ihr könnt sie für euch oder die Schule verwenden, nicht aber verändern oder kommerziell verwenden.
Autor-Archive:teachingmontessori79
Im Galopp durch die Geschichte- Arbeitsmaterial PFERDE
Pferde sind quasi die Katzenfotos der Kunstgeschichte, was bedeutet: sie waren und sind immer und überall ein Motiv. Alleine, zu zweit, mit Mensch, ohne Mensch, als Zeichnung, als lebensgroße Malerei oder als Denkmal.
Impressionen des letzten Workshops
Kunstmaterial Download
Nach dem vergangenen Kunst Workshop in Zusammenarbeit mit Montessori für Alle e.V., steht ein Großteil unseres erstellten Materials auf deren Homepage zum kostenfreien Download zur Verfügung. http://montessorifueralle.de/ HIER geht’s zu den Dateien: http://montessorifueralle.de/kunst?fbclid=IwAR3JWaEJs4X6BkH_P8R3J9z9t4rxhDHvwD5K1FAscoPLGk5D_ZsU-1X_8RE Alle verwendeten Bilder sind gemeinfrei, das Material darf also im Unterricht und privat eingesetzt werden. Nur die kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Renaissance-Kartei „WER BIN ICH?“
Eines meiner Lieblingsmaterialien ist die Kartei mit Renaissance-Portraits „Wer bin ich“. Sie besteht aus 16 Großen Bildkarten Textilkarten zum Zuordnen Kleinen Karten mit QR Codes zu den erweiterten Bildinformationen Jeden Bestandteil kann man auch in die Arbeit am Goldenen Band integrieren. Die Textilkarten sind sehr aufwändig – ich habe sie hergestellt, um zu zeigen, was„Renaissance-Kartei „WER BIN ICH?““ weiterlesen
Epochenarbeit am goldenen Band
Die Epochenarbeit am goldenen Band bedeutet, die jeweilige Epoche bzw. den Zeitraum an der ausgelegten Perlenkette (Eine Perle=ein Jahr) Stück für Stück zu visualisieren. Dabei gilt: je enger der Zeitraum ist, desto detailreicher wird gelegt. Zuerst wird der Zeitstrahl mit Hilfe der Epochenbezeichnung und der Jahrespfeile ausgelegt. Dann folgt entweder das Ergänzungsmaterial zu einzelnen Künstlern„Epochenarbeit am goldenen Band“ weiterlesen
Workshop Kunst! hier, im Atelier
Workshop KUNST! in der Montessoripädaogik
Ich freue mich sehr, in Kooperation mit dem Verein Montessori für Alle e.V. vom 22.-24.03.2019 den ersten Montessoriworkshop hier bei mir im Atelier anzubieten. Weitere Informationen findet ihr auf dem Flyer
DIE GRUNDHALTUNG DES PÄDAGOGEN IN DER MONTESSORI-PÄDAGOGIK von Dr. Silke Allmann, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Institut Pädagogik
Auftragstaschen
Für die Arbeit am Zeitstrahl bzw. für den Epochenüberblick habe ich „Auftragstaschen“ genähfaltet. 🙂 Als ich für den letzten Montessori-Workshop Buchstabeneinsteckalben vorbereitet habe, ist mir die Idee gekommen, sie als Stoffversion und größer für das goldene Band zu nehmen. Man kann sie easy peasy bügeln, sie haben unendlich viel Platz und sehen auch noch schön„Auftragstaschen“ weiterlesen